Durch "offene" Gespräche im "geschützten" Raum lernen, mit Angst und Unsicherheit in Bezug auf unsere Krankheit umzugehen.
Durch den Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen, die jeder gemacht hat und macht, dem Anderen versuchen zu helfen.
Infos weitergeben, die in besonderen Lebenssituationen das Leben einfacher machen können, z.B. im Arbeitsleben (Schwerbehinderung, bes. Kündigungsschutz, Urlaub, Krankengeld).